AGB
AGB UND WIDERRUFSBELEHRUNG
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN MIT KUNDENINFORMATIONEN
INHALTSVERZEICHNIS
- Allgemeines
- Bestellung, Bestellbestätigung und Versandbestätigung
- Preise und Zahlung
- Zustellungstermin und Verzug
- Gefahrübergang
- Eigentumsvorbehalt
- Gewährleistung
- Haftung und Schadenersatz
- Freiwilliges Rückgaberecht
-
Allgemeine Bestimmungen
1) ALLGEMEINES
1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) finden Anwendung auf Bestellungen, Verkäufe und Lieferungen von Produkten, die im Webshop („Produkte“) von worldwidetoys - Irene Sommer, Wilhelm-Leuchner-Strase 66, 68519 Viernheim, („worldwidetoys“) angeboten und vertrieben werden. Das Alter der Käufer muss mindestens 18 Jahre betragen. Diese AGB sind anwendbar, wenn es sich bei dem Käufer um einen Verbraucher im Sinne des § 1 KSchG handelt („Kunde“).
1.2 Allgemeine Bedingungen des Kunden, insbesondere allgemeine Einkaufsbedingungen gelten nicht, auch wenn CURA diesen nicht dezidiert widerspricht. Solche Bedingungen gelten nur dann, wenn die Parteien im Einzelfall eine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen haben.
1.3 worldwidetoys bleibt die Änderung dieser AGB vorbehalten. Für den Verkauf und die Lieferung von Produkten gelten jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden geltenden AGB.
2) BESTELLUNG, BESTELLBESTÄTIGUNG UND VERSANDBESTÄTIGUNG
2.1 Die im Webshop von worldwidetoys abgebildeten Produkte und Preisangaben stellen eine Einladung an den Kunden dar, ein verbindliches Angebot über den Erwerb der Produkte an worldwidetoys zu richten („Bestellung“). Bestellungen des Kunden sind, sofern nicht abweichend vereinbart, für die Dauer von 14 (vierzehn) Tagen verbindlich.
2.2 worldwidetoys wird dem Kunden an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigung senden, dass die Bestellung bei worldwidetoys eingelangt ist („Bestellbestätigung“). Diese Bestellbestätigung stellt nicht die Annahme der Bestellung des Kunden dar, sondern bestätigt bloß das Einlangen. Es steht worldwidetoys frei, die Bestellung des Kunden zur Gänze oder teilweise ohne Angabe von Gründen anzunehmen oder abzulehnen.
2.3 Die Bestellung des Kunden wird seitens worldwidetoys angenommen, (i) in dem alle oder auch nur einzelne Produkte tatsächlich an den Versanddienstleister zum Versand übergeben werden oder (ii) die Annahme der Bestellung explizit durch worldwidetoys erklärt wird. worldwidetoys wird dem Kunden an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigung des Versands über alle oder einzelne Produkte zukommen lassen („Versandbestätigung“).
2.4 Mit Zugang der Versandbestätigung oder expliziter Bestätigung der Annahme der Bestellung kommt der Vertrag über den Verkauf und die Lieferung der Produkte zwischen dem Kunden und worldwidetoys zustande. Der Kaufpreis und die jeweiligen Produkte sind in der Versandbestätigung spezifiziert.
2.5 Abbildungen, Zeichnungen sowie Maß- und Leistungsangaben sowie öffentliche Aussagen (bspw auf der Website oder in Marketingunterlagen) sind nicht Vertragsinhalt, soweit sie nicht ausdrücklich in der Beschreibung der Produkte als verbindlich bezeichnet werden.
3) PREISE UND ZAHLUNG
3.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro inklusive Umsatzsteuer, jedoch exklusive Versandkosten, sofern nicht abweichend angegeben
3.2 Der Kunde erteilt worldwidetoys zum Zeitpunkt der Erstellung eines Kundenkontos oder bei der konkreten Bestellung die Ermächtigung, den jeweiligen Kaufpreis der Produkte inklusive Versandkosten vom Zahlungsmittel des Kunden abzubuchen.
3.3 Der Kaufpreis zuzüglich der Versandkosten wird mit Bestellung durch den Kunden auf dessen Zahlungsmittel zur Abbuchung durch worldwidetoys autorisiert. Das Konto des Kunden wird erst bei Annahme der Bestellung mittels Versandbestätigung belastet.
3.4 Für den Fall, dass der Kunde mit der Zahlung in Verzug gerät, werden 7% Verzugszinsen p.a. vereinbart. Für Mahnungen wird ein Pauschalbetrag von EUR 15,00 verrechnet.
3.5 Sofern nicht abweichend angegeben, betragen die Versandkosten für Lieferadressen in Deutschland EUR 6,49 brutto.
4) ZUSTELLUNGSTERMIN UND VERZUG
4.1 Von worldwidetoys genannte Zustellungstermine richten sich nach den Angaben des beauftragten Versanddienstleisters und sind unverbindlich.
4.2 Ist die Nichteinhaltung des Zustellungstermins auf höhere Gewalt, auf Arbeitskämpfe oder sonstige Ereignisse, die außerhalb des Einflussbereiches von worldwidetoys liegen, zurückzuführen, so verlängert sich der Zustellungstermin jedenfalls angemessen für die Dauer des Hindernisses. worldwidetoys wird dem Kunden den Beginn und das Ende derartiger Umstände ehestmöglich mitteilen, ohne dass der Kunde aus der Unterlassung der Mitteilung Ansprüche welcher Art auch immer ableiten kann.
4.3 Für den Fall, dass worldwidetoys in Verzug gerät, hat der Kunde worldwidetoys schriftlich eine Nachfrist von zumindest vier Wochen zu setzen. Der Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden aufgrund Verzugs von worldwidetoys ist erst nach fruchtlosem Ablauf der gesetzten Nachfrist zulässig.
5) GEFAHRÜBERGANG
5.1 Wenn worldwidetoys die Produkte versendet, geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Produkte erst auf den Kunden über, wenn die Produkte beim Kunden oder bei einem vom Kunden bestimmten Dritten abgeliefert werden.
5.2 Hat der Kunde selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine von worldwidetoys vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Produkte an den Versanddienstleister über.
6) EIGENTUMSVORBEHALT
6.1 worldwidetoys behält sich das Eigentum an den Produkten bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises und der Nebengebühren (insbesondere Versandkosten) durch den Kunden vor.
6.2 Veräußert der Kunde die Produkte, tritt er bereits jetzt die aus der Veräußerung entstehenden Forderungen gegen den Dritten mit allen Nebenrechten an worldwidetoys bis zur völligen Erfüllung ab.
6.3 Der Kunde hat worldwidetoys von allen den Eigentumsvorbehalt berührenden Vorgängen unverzüglich zu informieren, insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.
7) GEWÄHRLEISTUNG
7.1 Für Mängel, die auf Angaben, Zeichnungen oder individuelle Wünsche des Kunden zurückzuführen sind sowie auf Materialien, die der Kunde selbst beigestellt hat, leistet worldwidetoys keine Gewähr.
7.2 Keine Gewähr wird in folgenden Fällen übernommen: Ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung, natürliche Abnutzung, nicht ordnungsgemäße, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung oder Reinigung sowie unübliche Einwirkungen.
7.3 Für den Fall eines gewährleistungspflichtigen Mangels ist worldwidetoys berechtigt, die Produkte nach eigener Wahl zu verbessern oder auszutauschen. Kosten für den Rückversand der Produkte sind vom Kunden zu tragen.
7.4 Der Kunde hat ein Recht zum Rücktritt vom Vertrag, wenn kein bloß geringfügiger Mangel vorliegt und worldwidetoys eine gesetzte Frist von vierzehn Tagen für die Verbesserung oder den Austausch fruchtlos verstreichen lässt. Liegt ein unerheblicher Mangel vor, steht dem Kunden lediglich ein Recht zur Minderung des Kaufpreises zu.
8) RABATTCODES/AKTIONSGUTSCHEINE UND GESCHENKGUTSCHEINE
8.1 Rabattcodes/Aktionsgutscheine
8.1.1 Rabattcodes/Aktionsgutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend "Rabattcodes"), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
8.1.2 Einzelne Produkte können von der Rabattcodeaktion/Aktionsgutscheinen ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.
8.1.3 Rabattcodes/Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
8.1.4 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Rabattcodes/Aktionsgutscheines entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.
8.1.5 Reicht der Wert des Rabattcodes/Aktionsgutscheines zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
8.1.6 Das Guthaben eines Rabattcodes/Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
8.1.7 Der Rabattcode/Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.
8.1.8 Der Rabattcode/Aktionsgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
8.1.9 Der Rabattcode/Aktionsgutschein ist pro Kunde nur einmal einlösbar und nicht mit anderen Rabattaktionen, Setkäufen, Gutscheinkäufen kombinierbar.
8.2 Geschenkgutscheine
8.2.1 Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden können (nachfolgend "Geschenkgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
8.2.2 Die Versandkostenbefreiung ab einem Bestellwert von 40€ trifft auf Geschenkgutscheine nicht zu.
8.2.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
8.2.4 Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
8.2.5 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
8.2.6 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
8.2.7 Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
9) HAFTUNG UND SCHADENERSATZ
9.1 Die Haftung von worldwidetoys für leicht fahrlässig verursachte Schäden, ausgenommen Personenschäden, ist ausgeschlossen. Die Haftung ist zudem für reine Vermögensschäden, Gewinnentgang, Schäden Dritter, mittelbare Schäden und Mangelfolgeschäden ausgeschlossen.
9.2 Die Haftung von worldwidetoys ist der Höhe nach mit dem jeweiligen vom Kunden tatsächlich bezahlten Kaufpreis gedeckelt.
9.3 Ansprüche aus Schadenersatz gegenüber worldwidetoys oder Mitarbeitern von worldwidetoys erlöschen binnen sechs Monaten ab Kenntnis von Schaden und Schädiger.
9.4 Haftungsbeschränkende oder -ausschließende Bestimmungen dieses Punkts 8 gelten nicht, sofern und soweit seitens worldwidetoys grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
10) ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
10.1 Für alle Rechtsbeziehungen zwischen worldwidetoys und dem Kunden gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts.
10.2 Gerichtsstand ist das für den Sitz von worldwidetoys sachlich zuständige Gericht. Der Kunde ist auch berechtigt, an seinem Wohnsitz Klage zu erheben.
10.3 Erfüllungsort für die Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz von worldwidetoys.
10.4 Der Kunde darf diesen Vertrag ohne schriftliche Zustimmung durch worldwidetoys nicht auf Dritte übertragen oder abtreten.
10.5 Der Kunde darf mit Forderungen gegen Ansprüche von worldwidetoys nur aufrechnen, wenn die Forderungen in einem rechtlichen Zusammenhang mit den Ansprüchen stehen, anerkannt wurden oder gerichtlich festgestellt sind.
10.6 Der Kunde ist verpflichtet, worldwidetoys Änderungen seiner Anschrift bekannt zu geben. Gibt der Kunde eine Änderung der Anschrift nicht bekannt, so gilt ihm eine an die zuletzt bekanntgegebene Anschrift versendete Erklärung von worldwidetoys dennoch als zugegangen.
10.7 Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für ein Abgehen vom Schriftformerfordernis.
GESETZLICHE HINWEISE UND WIDERRUFSBELEHRUNG
Information gemäß § 19 Abs 3 AStG
worldwidetoys ist zur Teilnahme an einem alternativen Streitbeilegungsverfahren nach dem Alternative-Streitbeilegung-Gesetz („AStG“) nicht verpflichtet, gegebenenfalls jedoch bereit.
Hinweis gem Art 14 ODR-Verordnung
Die Website der Europäischen Kommission für Online-Streitbeilegung finden Sie unter https://ec.europa.eu/odr. Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie uns unter der E-Mail-Adresse fragen@worldwidetoyse.de erreichen.
INFORMATION GEMÄSS § 7 FAGGWIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass Ihnen gemäß § 18 Abs 1 Z 3 FAGG kein Rücktrittsrecht zusteht, wenn die Produkte entsprechende Ihrer Spezifikation angefertigt werden oder auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschritten sind
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat oder bei einer Teillieferung an dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (worldwidetoys - Irene Sommer, Wilhelm-Leuschner Strasse 66, 68519 Viernheim, fragen@worldwidetoys.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen dreißig Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa EUR 30,00 geschätzt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten, können Sie Waren über Ihr Kundenkonto ganz einfach an uns zurücksenden. Alternativ können Sie das untenstehende Formular befüllen und per Post an uns zurück senden:
An
worldwidetoys - Irene Sommer
Wilhelm-Leuschner-Strasse 66, 68519 Viernheim
fragen@worldwidetoys.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
_________________________________________
Bestellt am _____________/erhalten am _____________
Name des/der Verbraucher(s) ______________________
Anschrift des/der Verbraucher(s) ___________________
________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
(nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum: _____________