Beschreibung
Die globale Blutoper der Camarilla-Geschichte geht weiter. Während die ältesten Vampire zu verschwinden beginnen, bröckelt der Elfenbeinturm unter dem Gewicht seines eigenen Verfalls.
Einst war er die mächtigste Fraktion der Vampire in der Welt, eine Hochburg der Unsterblichkeit. Jetzt zieht sie sich in ein Labyrinth neo-feudaler Verschwörungen zurück, um sich vor der tödlichen Bedrohung durch die Zweite Inquisition zu schützen, und kämpft darum, die Maskerade angesichts moderner Technologien aufrechtzuerhalten.
Das Camarilla-Quellenbuch enthält Informationen über die mächtige Vampirfraktion und ihren Platz in der modernen Welt sowie Regeln und Hintergrundwissen für den Clan Banu Haqim (früher bekannt als Assamiten).
Features:
- Ein tieferer Einblick in die Camarilla-Sekte für das Rollenspiel Vampire the Masquerade
- Stellt die Clans Ashirra und Banu Haquim für mehr Charakteroptionen vor und enthält detaillierte Informationen zu den anderen Clans innerhalb der Camarilla
- Neue Rituale, Hintergrundinformationen und Geschichten, die dein Spielerlebnis bereichern
- Einführung in die Zweite Inquisition, die den Spielern neue Antagonisten bietet
Weitere Informationen
Voraussichtliches Erscheinungsdatum
2026-01-27Hinweise gemäß Produktsicherheitsverordnung
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Altersfreigabe
Ab 18 Jahren
Info zu den Lieferzeiten
Das EU-Lager hat derzeit eine Lieferverzögerung von mindestens 2-4 Tagen, dazu kommt natürlich noch der Versand zu uns!
Das EU-Express-Lager ist nicht betroffen, da diese Artikel bereits bei uns auf Lager sind. Beginnend mit WWT-....
Wir hoffen auf euer Verständnis!
Warnhinweise
Einige Produkte weisen diese Punkte auf:
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
· Kleine Teile (Verschlucken oder Ersticken) · Scharfe oder spitze Teile (Stichverletzungen) · Seil (Strangulation) · Kleine Kugeln (Verschlucken oder Ersticken)
Achtung: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Bei vielen unserer Produkte handelt es sich um Sammlerstücke für rein dekorative Zwecken. Diese gelten nicht als Spielzeug. Wir verweisen auf die "Richtlinie 2009/48/EG Anhang Nr.2 “ über die Sicherheit von Spielzeug.